Verwaltungspraktikum am Bundesverwaltungsgericht (Sitz Wien); Referat EDV/IT (v3, Vorbereitungsausbildung)
Bundesministerium für Justiz | 1030 Wien, Erdbergstraße 192-196
              
              Es wird eine Praktikumsstelle vergeben.Im Rahmen dieses Verwaltungspraktikums erfolgt eine Einführung in die Tätigkeiten einer Sachbearbeiterin bzw.eines Sachbearbeiters, die:der insbesondere für die Administration und Koordination der EDV/IT-Angelegenheiten am Bundesverwaltungsgericht – u.a.für die technische Betreuung der elektronischen Verfahrensadministration (eVA+) und weiterer fachspezifischer Applikationen – zuständig ist.Das Bundesverwaltungsgericht bietet Ihnen• flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),• die Möglichkeit auf Home-Office-Tage mit entsprechender technischer Ausstattung (Dienstlaptop),• ein modernes Arbeitsumfeld, • Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung und• einen „Essenszuschuss“ in Höhe von bis zu € 210 (halbjährlich per Pre-Paid-Karte).Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des Teams am größten Gericht Österreichs! Durch das Eingehen dieses Ausbildungsverhältnisses wird kein Dienstverhältnis zum Bund begründet. Auf eine Übernahme in ein Dienstverhältnis zur Republik Österreich besteht kein Anspruch.[VerwP]Expandieren/komprimierenGrunddaten Wertigkeit/Einstufung: v3 Dienststelle: Bundesverwaltungsgericht Dienstort: 1030 Wien, Erdbergstraße 192-196 Vertragsart: Befristet Befristung: Beschäftigungsausmaß: Vollzeit Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich Ende der Bewerbungsfrist: 10.11.2025 Monatsentgelt/bezug: € 2.478,80 brutto Referenzcode: BVwG-25-2262 Expandieren/komprimierenAufgaben und Tätigkeiten• technische Angelegenheiten der fachspezifischen Applikationen(Incident Management, Service Request, Problem Management)• Koordination der EDV/IT-Angelegenheiten (Access Management, Changemanagement Release- und Deployment-Management)• Unterstützung der Leitung des Referats beim Capacity und Demand Management• Service Asset und Configuration Management• Mitarbeit bei der Umsetzung von Vorhaben und Projekten• Mitarbeit beim Review von Prozessen und ServicesExpandieren/komprimierenErfordernisse• österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt• Fachschule im Bereich Informationstechnologie (o.ä.) oder abgeschlossene einschlägige Lehre• volle Handlungsfähigkeit• UnbescholtenheitExpandieren/komprimierenBewerbungsunterlagen, Verfahren und SonstigesIhre Bewerbung nehmen Sie bis spätestens 10.11.2025 über das Online Bewerberportal der Jobbörse des Bundes (www.jobboerse.gv.at) vor.Weiters ist für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung gemäß Sicherheitspolizeigesetz eine Sicherheitserklärung der Stufe „vertraulich“ ausgefüllt und unterfertigt (plus Identitätsdokument in Kopie, siehe Punkt E der Sicherheitserklärung) den Bewerbungsunterlagen anzuschließen.
Veröffentlicht am: 26.10.2025